Arbeitsgemeinschaften und Projekte
Unsere Schule besitzt ein breit gefächertes Angebot an Arbeitsgemeinschaften.
Auf dieser Seite finden sich alle aktuellen Meldungen aus den laufenden AG's.
Außerdem finden sich unter folgenden Links nähere Infos zu den aktuell laufenden Arbeitsgemeinschaften (Was, wer, wo, wann...?):
-
Honigernte bei der Bienen-AG
Am letzten Tag im Mai traf sich die Bienen-AG zur ersten Honigernte des Jahres, dem Ernten der so genannten Frühtracht. An einem Sondertermin fuhren die Teilnehmer raus aufs Feld zu
-
Bienen-AG: Aus eins mach zwei
Anfang Mai führten wir in unserer Bienen-AG eine Ablegerbildung durch. Ziel dieser Maßnahme ist es, die eigenen Bienenvölker zu vermehren. Einen solchen Brutableger bilden wir aus zwei Brutwaben mit ansitzenden Bienen,
-
FranceMobil zu Gast an der PDG
Die Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule in Losheim am See begrüßte am 30.03.22 FranceMobil, das Programm, mit dem die Schülerinnen und Schüler Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken können. Mit Spiel und Spaß das
-
Mission: Schule Ohne Rassismus
Das Seminarfach in Klassenstufe 12 von Politiklehrer Oliver Paul hat sich zum Ziel gesetzt, die Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule an das das deutschlandweise Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ anzuschließen. Das
-
Insektenhotel-Projekt
Fast 80 Prozent der pflanzlichen Nahrungsmittel sind von der Bestäubungsleistung der Bienen abhängig. Den Insekten, die weltweit für eine Wertschöpfung von rund 200 Mrd. Euro aufkommen, sind in den vergangenen
-
Die Klassen 5a und 5b feiern LA CHANDELEUR im Französischunterricht
Dieses Crêpes- und Lichterfest wird in Frankreich jedes Jahr am 02.02., also exakt 40 Tage nach Weihnachten, gefeiert. Es markiert das nahende Ende des dunklen Winters und soll den Frühling,
-
Zweiter Verkehrssicherheitstag an der PDG Losheim
Nach der erfolgreichen Durchführung des Verkehrssicherheitstages für die Klassenstufe 13 im Herbst letzten Jahres fand die Aktion eine Fortführung: diese Mal für die SchülerInnen des 12. Jahrganges. Im Fokus der Veranstaltung
-
Kerzenaktion der Bienen-AG: 512 Euro für Sambia
Wie fleißige Bienchen gossen die Teilnehmer:innen der Bienen-AG in den Wochen vor Weihnachten handgemachte Bienenwachskerzen. Immerhin mussten Unmengen an Kerzen-Bestellzettel abgearbeitet werden, die bereits ungeduldig von den Besteller:innen erwartet wurden.
-
What the Fake?! Ein Planspiel zum Umgang der EU mit Hassrede und Desinformation
Schüler:innen der Klassen 10a und 10c schlüpften am 9. Dezember 2021 im Planspiel der Berliner Agentur „planpolitik“ an unserer Schule in die Rolle von Abgeordneten des EU-Parlaments. Gegenstand waren Vorschläge
-
Tolle Resonanz auf Nikolausaktion der Fair Trade-AG
Auch in diesem Jahr verkaufte die Fair Trade-AG wieder faire Bio - Nikoläuse der GEPA mit Mitra und Bischofsstab. Die Zutaten kommen von Kleinbauernorganisationen in Südamerika, Afrika und Asien und
-
Kerzenaktion: „1000 Bienenkästen für Sambia“
Unsere Bienen-AG unterstützt mit den Einnahmen aus dem Verkauf von handgegossenen Bienenwachskerzen die Organisation COMACO in Sambia in Kooperation mit einer Imker-AG in Königstein (Hessen). COMACO hat sich zum Ziel
-
Projekttag: #GirlsGetEqual
Wusstet ihr schon, dass weltweit 130 Millionen Mädchen nicht zur Schule gehen und es heute weltweit noch rund 650 Millionen Mädchen und Frauen gibt, die vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet
-
Konflikte lösen, Frieden stiften, Demokratie fördern! Die Projektwoche in Klassenstufe 7
Demokratieförderung, Extremismusprävention, Zusammenarbeit und Zusammenhalt, Antimobbing, Gewaltprävention und Wertevermittlung. Das sind die Themen, mit denen sich der Verein „Creative Change e.V.“ einsetzt. Vier Tage lang hat das junge internationale Team aus Offenbach mit
-
Auf Gemüsejagd im Klassenzimmer
Im Rahmen unserer Projektwoche, die jährlich in der Woche vor den Herbstferien stattfindet, beschäftigten sich die Schüler:innen der Klassenstufe 5 mit dem Thema "Gesunde Ernährung". Hierfür waren als fachmännische Unterstützung
-
Abi – Was dann?
Die Projektwoche vor den Herbstferien stand für die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 12 ganz im Kontext der Berufsorientierung. Welcher Weg wird nach dem Abitur eingeschlagen? Mit dieser Frage wird sich nach
-
Erntedankfest im Schulgarten
„Danke für alle guten Gaben“ hieß es am Freitag im Losheimer Schulgarten. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zum gemeinsamen Erntedankfest mit Gottesdienst und konnten sich zugleich auch ein aktuelles Bild
-
Die faire Banane: Bana-Bus machte Halt in Losheim
Unter dem Motto "Is(s) gudd – die faire Banane" tourt der „Bana-Bus“ durch das Saarland und macht an ausgewählten Fairtrade-Standorten Halt, um insbesondere Schulen und junge Menschen zum Mitmachen einzuladen.
-
Produkte unserer Schulimkerei ab sofort in der Roten Zora
Bereits im zweiten Jahr imkern die Schülerinnen und Schüler der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule Losheim am See an ihren „eigenen“ Bienenvölkern. Im Rahmen der Bienen-AG um Biologie-Lehrer Alexander Groß lernt der Imkernachwuchs praxisnah
-
Schulgarten im Finale der RADIO SALÜ-Nachhaltigkeits-Aktion
Die Sparkassen-Finanzgruppe und RADIO SALÜ fördern nachhaltiges Handeln und finanzieren die besten Nachhaltigkeits-Ideen. Aus allen eingegangenen Anmeldungen wählte eine Fachjury, bestehend aus Cornelia Hoffmann-Bethscheider, Präsidentin des Sparkassenverbandes Saar sowie der
-
Schleudertag bei der Bienen-AG
Der Höhepunkt des Imkerns ist – keine Frage – die alljährliche Honiggewinnung. Da Honig hygroskopisch ist, also leicht Feuchtigkeit aus der Luft anzieht, war der Tag der diesjährigen Honigernte eher
-
Aus der Fairtrade-AG
Im September 2020 wurde die Fairtrade-AG unter der Leitung von Iris Maurer gegründet mit dem Ziel, die Gedanken des fairen Handels an unserer Schule zu verankern und den Weg zu
-
Tortillas im Spanischunterricht
Der Spanischunterricht muss nicht immer nur im Klassenzimmer stattfinden. Unsere letzte Lektion handelte von der Vorbereitung und Durchführung einer Feier sowie dem Zubereiten einer Tortilla espanola – ein Omelette bestehend aus
-
Workshop zu gewaltfreier Kommunikation (Klasse 6)
Unsere Schule hat in Kooperation mit dem Internationalen Bund Südwest einen Vertrag unterschrieben, der als Grundlage für die Umsetzung des „Respekt Coaches“ Programm an der PDG dient.Das Hauptziel dieses Programms
-
Schülerfirma stellt allerlei praktische Alltagshelfer her
Unter dem Motto "Box-Design - wir bringen wieder Ordnung in Ihr Leben" nimmt unsere Schule seit zwei Jahren am Junior/Basic Programm des Instituts der deutschen Wirtschaft zur Gründung einer Schülerfirma
-
Gemüseacker unserer Schule nimmt Form an
Rund 100 Quadratmeter ist er groß: Der „neue“ Schulgarten der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule in Losheim. Zwar ist der Schulgarten bereits seit vielen Jahren in der Hand der Schule, doch seit einigen Wochen
-
Richminds auf Platz 5!
Bereits zum dritten Mal in Folge schaffte es auch beim letztjährigen Planspiel Börse 2020 eine Gruppe der PDG Losheim unter die besten fünf Mannschaften auf Kreisebene. Wie schon in den
-
AckerInfo März: Im Schulgarten sind die Hühner los
Die Mitglieder der Schulgarten-AG waren im März sehr fleißig, sodass die Ackerfläche am vergangenen Schnuppertag fertig umgegraben werden konnte. Dabei wurden auch Hühner eingesetzt, die uns beim Umgraben halfen, die Engerlinge
-
Aus dem Schulgarten: AckerBuddys gesucht!
Ackerhelfer*innen und Sachspenden gesucht! Unsere Schule nimmt das erste Jahr am Projekt der GemüseAckerdemie von Ackerdemia e.V. teil. Die AG-Mitglieder der Klasse 7b und 8d haben fleißig Vorbereitungen getroffen und zusammen
-
Aus der Bienen AG
Seit dem Schuljahr 2020/21 besitzt die Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule Losheim eigene Bienenvölker. Diese werden durch die „Bienen-AG“ betreut, angeleitet von Biologie-Lehrer Alexander Groß. Ende September gingen die Schüler ein vorerst letztes Mal in
-
Aus dem Schulgarten
Seit dem Schuljahr 2020/21 nimmt unsere Schule an dem Projekt „Ackerschule“ teil. Ziel des Projekts ist die Umwandlung unseres Schulgartens in ein Outdoorklassenzimmer mit Gemüseacker. So entsteht ein neuer Lernort mitten