BiZ-Mobil an der PDG
Am 5. und am 6. Juli war das digitale BiZ-Mobil bei uns zu Gast. Die Tabletts mit spezieller Software dienen dazu, den Schüler:innen des 8er-Jahrgangs den Aufbau der BerufeNet-App sowie der allgemein empfohlenen Vorgehensweise bei der Auswahl eines geeigneten Praktikums-
Honigernte bei der Bienen-AG
Am letzten Tag im Mai traf sich die Bienen-AG zur ersten Honigernte des Jahres, dem Ernten der so genannten Frühtracht. An einem Sondertermin fuhren die Teilnehmer raus aufs Feld zu den Bienenvölkern, um die reifen Honigwaben zu verladen und zum
Bienen-AG: Aus eins mach zwei
Anfang Mai führten wir in unserer Bienen-AG eine Ablegerbildung durch. Ziel dieser Maßnahme ist es, die eigenen Bienenvölker zu vermehren. Einen solchen Brutableger bilden wir aus zwei Brutwaben mit ansitzenden Bienen, die man eine neue Königin heranziehen lässt. Hier muss beachtet
FranceMobil zu Gast an der PDG
Die Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule in Losheim am See begrüßte am 30.03.22 FranceMobil, das Programm, mit dem die Schülerinnen und Schüler Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken können. Mit Spiel und Spaß das Erlernen der französischen Sprache fördern und die Kultur des Nachbarlandes
Mission: Schule Ohne Rassismus
Das Seminarfach in Klassenstufe 12 von Politiklehrer Oliver Paul hat sich zum Ziel gesetzt, die Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule an das das deutschlandweise Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ anzuschließen. Das Netzwerk vernetzt Schulen im Einsatz für die Menschenwürde. An rund
Insektenhotel-Projekt
Fast 80 Prozent der pflanzlichen Nahrungsmittel sind von der Bestäubungsleistung der Bienen abhängig. Den Insekten, die weltweit für eine Wertschöpfung von rund 200 Mrd. Euro aufkommen, sind in den vergangenen Jahrzehnten mehr und mehr Lebensräume abhanden gekommen. Im Rahmen einer nachhaltigen
Die Klassen 5a und 5b feiern LA CHANDELEUR im Französischunterricht
Dieses Crêpes- und Lichterfest wird in Frankreich jedes Jahr am 02.02., also exakt 40 Tage nach Weihnachten, gefeiert. Es markiert das nahende Ende des dunklen Winters und soll den Frühling, die Wärme und die Sonne herbeirufen. Und da die Sonne,
Zweiter Verkehrssicherheitstag an der PDG Losheim
Nach der erfolgreichen Durchführung des Verkehrssicherheitstages für die Klassenstufe 13 im Herbst letzten Jahres fand die Aktion eine Fortführung: diese Mal für die SchülerInnen des 12. Jahrganges. Im Fokus der Veranstaltung standen die Gefahren von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. In
Kerzenaktion der Bienen-AG: 512 Euro für Sambia
Wie fleißige Bienchen gossen die Teilnehmer:innen der Bienen-AG in den Wochen vor Weihnachten handgemachte Bienenwachskerzen. Immerhin mussten Unmengen an Kerzen-Bestellzettel abgearbeitet werden, die bereits ungeduldig von den Besteller:innen erwartet wurden. Am Ende zahlte sich der Fleiß allemal aus. Stolze 512
What the Fake?! Ein Planspiel zum Umgang der EU mit Hassrede und Desinformation
Schüler:innen der Klassen 10a und 10c schlüpften am 9. Dezember 2021 im Planspiel der Berliner Agentur „planpolitik“ an unserer Schule in die Rolle von Abgeordneten des EU-Parlaments. Gegenstand waren Vorschläge der EU-Kommission zu den Themen „Umgang mit Hassrede im Netz“