Tolle Resonanz auf Nikolausaktion der Fair Trade-AG
Auch in diesem Jahr verkaufte die Fair Trade-AG wieder faire Bio - Nikoläuse der GEPA mit Mitra und Bischofsstab. Die Zutaten kommen von Kleinbauernorganisationen in Südamerika, Afrika und Asien und die Milch von deutschen Biobauern. So setzt die GEPA die
Kerzenaktion: „1000 Bienenkästen für Sambia“
Unsere Bienen-AG unterstützt mit den Einnahmen aus dem Verkauf von handgegossenen Bienenwachskerzen die Organisation COMACO in Sambia in Kooperation mit einer Imker-AG in Königstein (Hessen). COMACO hat sich zum Ziel gesetzt, die Wilderei rund um die großen Nationalparks im Osten
Projekttag: #GirlsGetEqual
Wusstet ihr schon, dass weltweit 130 Millionen Mädchen nicht zur Schule gehen und es heute weltweit noch rund 650 Millionen Mädchen und Frauen gibt, die vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet wurden? Am Montag, den 11.10.2021, dem Welt-Mädchentag, haben wir in der
Konflikte lösen, Frieden stiften, Demokratie fördern! Die Projektwoche in Klassenstufe 7
Demokratieförderung, Extremismusprävention, Zusammenarbeit und Zusammenhalt, Antimobbing, Gewaltprävention und Wertevermittlung. Das sind die Themen, mit denen sich der Verein „Creative Change e.V.“ einsetzt. Vier Tage lang hat das junge internationale Team aus Offenbach mit unseren Schüler:innen der Klassenstufe 7 gearbeitet. Dabei wurden die Themen
Auf Gemüsejagd im Klassenzimmer
Im Rahmen unserer Projektwoche, die jährlich in der Woche vor den Herbstferien stattfindet, beschäftigten sich die Schüler:innen der Klassenstufe 5 mit dem Thema "Gesunde Ernährung". Hierfür waren als fachmännische Unterstützung Frau Hoffmann und Frau Lock von der Verbraucherzentrale im Haus.
Abi – Was dann?
Die Projektwoche vor den Herbstferien stand für die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 12 ganz im Kontext der Berufsorientierung. Welcher Weg wird nach dem Abitur eingeschlagen? Mit dieser Frage wird sich nach und nach mehr auseinandergesetzt. Um die Heranwachsenden dahingehend zu unterstützen,
Erntedankfest im Schulgarten
„Danke für alle guten Gaben“ hieß es am Freitag im Losheimer Schulgarten. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zum gemeinsamen Erntedankfest mit Gottesdienst und konnten sich zugleich auch ein aktuelles Bild vom herbstlich blühenden Garten machen. Sichtlich stolz berichteten die Schülerinnen und
Die faire Banane: Bana-Bus machte Halt in Losheim
Unter dem Motto "Is(s) gudd – die faire Banane" tourt der „Bana-Bus“ durch das Saarland und macht an ausgewählten Fairtrade-Standorten Halt, um insbesondere Schulen und junge Menschen zum Mitmachen einzuladen. Das Ziel: Keine krummen Geschäfte und Ausbeutung auf den Bananen-Plantagen
Produkte unserer Schulimkerei ab sofort in der Roten Zora
Bereits im zweiten Jahr imkern die Schülerinnen und Schüler der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule Losheim am See an ihren „eigenen“ Bienenvölkern. Im Rahmen der Bienen-AG um Biologie-Lehrer Alexander Groß lernt der Imkernachwuchs praxisnah den Bienenstaat kennen und über das Jahr hinweg die Tätigkeiten
Schulgarten im Finale der RADIO SALÜ-Nachhaltigkeits-Aktion
Die Sparkassen-Finanzgruppe und RADIO SALÜ fördern nachhaltiges Handeln und finanzieren die besten Nachhaltigkeits-Ideen. Aus allen eingegangenen Anmeldungen wählte eine Fachjury, bestehend aus Cornelia Hoffmann-Bethscheider, Präsidentin des Sparkassenverbandes Saar sowie der Programmdirektion von RADIO SALÜ die 12 besten Nachhaltigkeits-Projekte aus, die