Verkehrssicherheitstag der Jahrgangsstufe 12
Ein Unfall im Straßenverkehr kann ein ganzes Leben verändern. Dass auf der Straße viele Gefahren lauern, erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule Losheim auf einem Verkehrssicherheitstag. Zum Auftakt klärte Polizeioberkommissarin Kerstin Knips über mögliche Gefahren im Straßenverkehr
Biologie-LK 13 beteiligt sich an Soja-Feldstudie
Soja ist ein Allrounder. Ob als Futterpflanze, Bestandteil vegetarischer Kost oder Geschmacksverstärker: Soja gilt im 21. Jahrhundert als eines der wichtigsten Lebensmittel weltweit. Das Problem: Soja wird in großen Mengen aus Übersee importiert. Besonders besorgniserregend zeigt sich der Anbau in
Besuch des InnoZ Merzig
In diesem Schuljahr startet die PDG erstmalig das Pilotprojekt „Kooperation mit dem SchülerZukunftszentrum InnoZ Merzig“. Hierbei fahren verschiedene Schüler:innengruppen wochen- bzw. stundenweise in das Schülerlabor nach Merzig. Dort sollen neben kognitiven und sozialen Kompetenzen auch Kompetenzen im MINT-Bereich gefördert werden.Den
PDG-Schülerfirma belegt dritten Platz auf Schülerfirmenmesse
Nach zwei Jahren Pause fand am letzten Tag der Sommerferien wieder die Schülerfirmenmesse FIRMES im Deutsch-Französischen-Garten in Saarbrücken statt. Im neuen Rahmen konnten sich Schulen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit ihren kreativen Produkten präsentieren und am Wettbewerb teilnehmen. Mit der
Anmeldungen zu den Arbeitsgemeinschaften gestartet!
Nähere Informationen und das Anmeldeformular für die im Schuljahr 2022/23 laufenden Arbeitsgemeinschaften findet ihr hier: https://pdg-losheim.de/arbeitsgemeinschaften-und-projekte/
Bestens informiert für den Start ins Berufsleben
Bevor es in die Sommerferien ging, stand bei dem 8. Jahrgang der PDG noch ein wichtiger Baustein der Berufsorientierung an. Seit Beginn der Pandemie konnte der Berufsinfotag, den Frau Graß zusammen mit Frau Bollow von ALWIS organisiert, erstmals wieder in Präsens
Erfolgreiche Teilnahme am Mathe-Marathon
Im letzten Schuljahr konnten zwei Mathe E-Kurse unserer Klassenstufe 7 begeistert werden, an dem „Mathe-Marathon“ teilzunehmen. Der Wettbewerb verbindet sportliche und geistige Aktivitäten in einzigartiger Weise: Die Teilnehmer sollen 200 Mathe-Aufgaben eines Schwierigkeitsgrades lösen und insgesamt 42,2 km Sport treiben,
G9-Dialogtour: Bildungsministerin Streichert-Clivot zu Besuch an der PDG
Im Rahmen des Beteiligungsprozesses zur Einführung von G9 am Gymnasium stattete die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot auch unserer Schule einen Besuch ab. Dabei sprach sie mit Schüler:innen- und Elternvertretungen über ihre Erfahrungen mit G9 an der Gemeinschaftsschule. Bildquelle: Ministerium
Vorlesewettbewerb Französisch
Nach zweijähriger, coronabedingter Pause gab es dieses Schuljahr wieder die Möglichkeit, am Vorlesewettbewerb Französisch, organisiert von der Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer e.V. – Landesverband Saarland, teilzunehmen. Ausgeschrieben ist der Wettbewerb u.a. für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 an