Designed and built with care, filled with creative elements

Top

Peter Dewes Gemeinschaftsschule

PDG/ELS beim Planspiel Börse 2025 erfolgreich

Platz zwei für „Die drei Geldmagneten“ auf Kreisebene

Wie investieren wir unser fiktives Startkapital von 50.000 Euro in Aktien, Fonds oder Staatsanleihen, um mit unserem Depot nach der Spielzeit von knapp drei Monaten einen größtmöglichen Gewinn zu erzielen? Diese Frage stellten sich beim 42. Planspiel Börse weltweit insgesamt 49.251 Spielgruppen. So auch „Die drei Geldmagneten“ des Oberstufenverbundes der PDG/ELS, bestehend aus den Weiskirchener Schülerinnen Emely Roth, Leni Jost und Emma Hübschen.

Zu Spielbeginn erklärte die betreuende Lehrkraft Herr Jonas allen interessierten Lernenden der Schule den Ablauf und die wesentlichen Grundregeln des Planspiels. Anschließend hieß es für alle Gruppen, sich einen Plan für die Spieldauer zurechtzulegen und diesen im Spielverlauf gegebenenfalls anzupassen.

Emely, Leni und Emma entschieden sich, über TikTok, in Gesprächen mit Bekannten und durch eigenständige Recherche interessante Anlagemöglichkeiten zu finden und so ihre Strategie zu formen. Das besondere ihres Plans: Aktienpakete von nur fünf Unternehmen zu kaufen und die Werte über die Spieldauer entwickeln zu lassen. Diese Strategie ging auf!

Die drei Geldmagneten erzielten so einen Reingewinn von insgesamt 10.218,33 Euro, was eine Rendite von unglaublichen 20,44 Prozent in der kurzen Spielzeit bedeutet. Vor allem im letzten Spieldrittel steigerte sich der Wert der Unternehmen dabei sehr stark. Insgesamt 205 Gruppen mit 548 Teilnehmern ließ man im Landkreis so hinter sich. Auf Landesebene bedeutet das Ergebnis  den 12. Platz von insgesamt 752 Gruppen. Eine beachtliche Leistung!

Freuen konnten sich die Teilnehmerinnen auf der Siegerehrung in der Sparkasse Merzig am 25. März über einen Gewinn von 200 Euro. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg!