Designed and built with care, filled with creative elements

Top

Allgemein

Ein aufregendes Schulhalbjahr geht zu Ende und wir schauen zurück auf die Highlights in den Leistungs- und Grundkursen der Bildenden Kunst an der Oberstufe der Peter Dewes Gemeinschaftsschule.   Das Projekt startete mit einem Besuch im Losheimer Schlösschen. Hier konnten Schüler:innen der

Am 16.05. machten sich 30 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 mit ihren Lehrerinnen Frau Schuler und Frau Zurek-Schönfließ auf den Weg ins Bitcherland um gemäß des Titels der diesjährigen demokratiepädagogischen Studienfahrt „Entlang der Maginotlinie“ auf die Suche

Am Freitag, den 14 Juni, dem inoffiziellen Tag des Trikots fand an der Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule in Losheim am See erstmals der"Tag der Vereine" statt. Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Helmuth Harth verwandelte sich das Schulgelände in eine lebendige Begegnungsstätte für Schülerinnen

Am 6. und 7. Juni wählten die Klassen neun bis zwölf im Rahmen des Planspiels „Juniorwahl“ Parteien ins Europaparlament Die Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule nahm dieses Jahr im Rahmen der Europawahl 2024 an dem Planspiel der sogenannten „Juniorwahl“ teil. An unserer Schule waren dabei

Am 27. Mai startete der Wahl-O-Mat zur Europawahl an der PDG Auf der Grundlage der Wahl-O-Mat-Thesen organisieren die Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes, der Landesjugendring Saar und die Arbeitskammer des Saarlandes landesweit vom 13. Mai bis zum 7. Juni zehn

Am 6. und 7. Juni wird an der PDG die „Juniorwahl 2024“ durchgeführt - 333 Schüler*innen der neunten bis zwölften Klasse können daran teilnehmen Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürger der Europäischen Union ein neues Parlament. In Deutschland

Die PDG feierte am 04.05.2024 ihr Schulfest, das unter dem Motto „30 Jahre PDG“ stand. Die heutige Gemeinschaftsschule wurde vor 30 Jahren als Gesamtschule gegründet und ist im Nordsaarland als großer Schulstandort mit eigener gymnasialer Oberstufe fest etabliert. In seiner

Am 08.05.2024 wurde gegen 12:00 Uhr ein Brand mit Rauchentwicklung in einer Toilette festgestellt und gemeldet. Der hausinterne Alarm wurde ausgelöst und die Feuerwehr sofort informiert. Zu keinem Zeitpunkt bestand eine Gefahr an Leib und Leben für Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte